Rund 200 Heuballen brannten am frühen Dienstagmorgen
LAUTERBACH-HEBLOS
Rund 200 Heuballen brannten am frühen Dienstagmorgen im Bereich „Am Bürgerhaus“ im Lauterbacher Ortsteil Heblos.
Die Feuerwehr Lauterbach, Löschzug West und Löschzug Mitte wurden um 04.04 Uhr nach dem Alarmstichwort F2 zu einem Brand von Stroh bzw. Heuballen alarmiert. Die Brandschützer löschten die brennenden Ballen und mussten zudem einige Fichten in der Nähe fällen, um ein Übergreifen des Feuers per Funkenflug auf diese zu verhindern. Der Löschzug Mitte konnte nach einer kurzen Zeit wieder ausgelöst werden, der Löschzug West verblieb am Einsatzort, um ein kontrolliertes Abbrennen sicherzustellen.
„Das ist schon der dritte Einsatz innerhalb wenigen Tagen in einem Radius von drei Kilometern. Die Feuerwehr Lauterbach war mit rund 45 Einsatzkräften vor Ort“, sagte Jürgen Eifert, Stadtbrandinspektor der Kreisstadt Lauterbach. Da die Ballen schon komplett in Vollbrand standen, hat man sich für ein kontrolliertes Abbrennen entscheiden. Alles andere wäre zu aufwendig, erklärt Jürgen Eifert.
Verletzt wurde niemand. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf rund 3.000 Euro, der Landwirt spricht von einem Sachschaden von rund 7.000 Euro.
Die Polizei vermutet Brandstiftung hinter dem Feuer und ermittelt.