13 Einsatzkräfte hatten den Brand schnell unter Kontrolle
LANDENHAUSEN
Die Feuerwehr aus Landenhausen hatte es nicht weit, als die Brandschützer gegen 11.33 Uhr zu einem Kleinbrand in die Mittelstraße 10 gerufen wurde, denn genau dort hat die Freiwillige Feuerwehr aus Landenhausen ihren Stützpunkt. Genaugenommen in der Mittelstraße 10a.
Also hieß es für die 13 Einsatzkräfte das Löschfahrzeug ein paar Meter aus der Halle fahren, schon waren sie am Einsatzort. Doch was war geschehen? Nach der gestrigen Feier des Obst- und Gartenbauverein wurde bei den Aufräumarbeiten vermeintlich heiße Grillkohle in eine der beiden Mülltonnen gefüllt, was infolge dessen zum Brand der beiden Tonnen führte. Ebenso ist die Holzeinzäunung in Mitleidenschaft geraten. Die Brandschützer hatten den Brand schnell unter Kontrolle.
Die Streife der Lauterbacher Polizei schätzt den Gesamtsachschaden auf rund 500 Euro. Verletzt wurde zum Glück niemand.





Antworten