Wieder in Sickendorf, wieder beim selben Landwirt
LAUTERBACH-SICKENDORF
Am Dienstagmorgen ging gegen 01.50 Uhr die Meldung über einen Brand von Heuballen auf einem Wiesengelände nahe der K115, zwischen den Lauterbacher Ortsteilen Sickendorf und Allmenrod, ein.
Ersten Ermittlungen zu Folge stehen aktuell etwa 100 Heuballen in Vollbrand. Die Brandstelle liegt ca. 20 Meter von der letzten Brandstelle (wir berichteten) entfernt. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Lauterbach, Löschzug West sind an der Brandstelle, lassen die Heuballen kontrolliert abbrennen und führen gegebenenfalls im Anschluss noch weitere Löscharbeiten durch. Zudem war Anfangs auch der Löschzug Mitte mit dem TLF vor Ort, welches aber nicht eingesetzt wurde. Smit waren 23 Einsatzkräfte vor Ort.
Doch zuvor bauten die Brandschützer eine Riegelstellung auf. Dies ist eine Taktik zur Brandbekämpfung, um das Übergreifen eines Brandes auf einen anderen, noch nicht brennenden Bereich zu unterbinden. Die Feuerwehr zog von einem Bauunternehmen einen Bagger hinzu, um die Ballen auseinanderzuziehen.
Der Schaden liegt etwa bei 4.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Brandursache aufgenommen. Die genauen Umstände sind noch unklar. Eine Brandstiftung kann derzeit nicht ausgeschlossen werden.
„Das war diesmal Heu gewesen, frisch aufgesetzt. Die Einsatzstelle ist rund 20 Meter von der letzten entfernt“, sagt Sven Karney – Zugfüher Feuerwehr Lauterbach, Löschzug West. Die Situation sei im Moment nicht einfach, besonders für die Landwirte, führt Karney fort.
Antworten