Foto: Vogelsberger Zeitung

Eisenbahnschwellen brennen im Bahnhof Lauterbach

Entstehungsbrand schnell unter Kontrolle und abgelöscht

LAUTERBACH
Zu einem Entstehungsbrand gegen 18.28 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Lauterbach, Löschzug Mitte auf dem Bahngelände gerufen.

„Wir wurden heute alarmiert zu einem F1, brennenden Bahnschwellen. Schon auf der Anfahrt haben wir leichtere Rauchwolken bzw. Raucherscheinungen gesehen. Vor Ort hat sich dann das Ganze so dargestellt, dass dort ehemalige Bahnschwellen gelagert wurden. In den Bahnschwellen war ein Entstehungsbrand. Diesen haben wir dann mittels Schnellangriff abgelöscht und anschließend mittels Wärmebildkamera kontrolliert“, so Marvin Becker, Gruppenführer der Feuerwehr Lauterbach. Wie der Brand entstanden ist, ist derzeit noch unklar.

Vor Ort waren ungefähr zehn Einsatzkräfte, zwei beteiligte Fahrzeuge der Feuerwehr, Stadtbrandinspektor Jürgen Eifert, eine Streife der Lauterbacher Polizei und eine Streife der Bundespolizeistation Fulda.

 Freiwillige Feuerwehr Lauterbach
Die Freiwillige Feuerwehr Lauterbach ist keine Berufsfeuerwehr. Alle Einsatzkräfte verrichteten diesen Einsatz ehrenamtlich. Sie unterbrechen ihren Alltag, ob Arbeit, Freizeit oder Schlaf, um für die Allgemeinheit da zu sein. Dessen sollte sich jeder bewusst sein.

Alle Einsatzkräfte absolvieren viele freiwillige Stunden für Fort- und Weiterbildung, damit sie um nichts den Kameradinnen und Kameraden der Berufsfeuerwehr – von denen es nur sieben in Hessen gibt – nachstehen. Deshalb sucht die Freiwillige Feuerwehr auch Mitglieder und Mitgliederinnen für den aktiven Einsatzdienst.

Buttons mit Icons
Kanal Vogelsberger Zeitung Alexa Skill