Irene heißt die „Miss Vogelsberg“ und stammt aus dem Betrieb Paul Wies in Ober-Moos. (Foto: Vogelsberger Zeitung)

Tierschau lockte viele Besucher an

Vollmöller: „Ein Stück Identität für die Landwirtschaft im Vogelsbergkreis.“ – „Miss Vogelsberg“ heißt Irene

LAUTERBACH
Die landwirtschaftliche Leistungsschau, eingebettet in den 253. Prämienmarkt, ist nicht nur für die Züchterinnen und Züchter bedeutsam, sondern ist auch ein Stück Identität für die Landwirtschaft ganz allgemein im Vogelsbergkreis und eine willkommene Plattform, sich hier zu präsentieren.

Vollmöller begrüßte neben den Vertretern des Landratsamtes auch den Hessischen Landtagsabgeordneten Maximilian Ziegler (SPD), die Landtagsabgeordnete Jennifer Gießler sowie Michael Ruhl, Staatsekretär im Hessischen Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat. Er hieß zudem den Landrat aus dem Landkreis Oberhavel mit einer Delegation herzlich willkommen. Vollmöller machte deutlich, dass die Tierschau gerade für Familien ein tolles Angebot sei: „Ich bin froh, dass unsere Kinder sehen, dass die Kühe nicht lila sind.“ Er bedankte sich außerdem bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern des Prämienmarktes.

Vollmöller: „Ich denke, der Lauterbacher Prämienmarkt ist ein fester Bestandteil im Kalender eines jeden.“

„Hier kann sich die Öffentlichkeit informieren, wie Landwirtschaft hautnah vor Ort aussieht. Das macht den Lauterbacher Prämienmarkt aus. Es ist das größte Volksfest im Vogelsbergkreis, nein, es ist eines der größten Volksfeste in Oberhessen, in aller Bescheidenheit, Stadt und Land Hand in Hand. Das dokumentiert immer wieder der Lauterbacher Prämienmarkt.“, sagt Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller.

Wie sind Sie denn zufrieden bis zum heutigen Tag und jetzt zur aktuellen Stunde?
„Die Zufriedenheit ist sehr groß. Das spiegelt sich auch darin wider, dass viele Menschen hierhergekommen sind, nicht nur am Haupttag, sondern auch die Eröffnung und die Tage danach waren sehr geprägt von einem nach meiner Auffassung guten Zuspruch. Aber heute, das hat aufgrund des Wetters alles getoppt. Die Stadt ist voll, die Menschen sind zufrieden, die Händler sind zufrieden, der Einzelhandel freut sich. Und ich denke auch hier unten die Plattform für die Züchterinnen und Züchter hat ein Übriges dazu beigetragen, dass Lauterbach wieder mal im Mittelpunkt der Öffentlichkeit stand.“

Und trotz, dass parallel der Hessentag läuft?
„Ja, ich denke, der Lauterbacher Prämienmarkt ist ein fester Bestandteil im Kalender eines jeden. Nicht nur in Lauterbach, sondern auch im Vogelsberg ganz allgemein. Und insofern empfinde ich den Hessentag nicht als Konkurrenz oder Störfaktor, sondern als Ergänzung der vielen Veranstaltungen, die wir in Hessen immer wieder feiern dürfen.“

Foto: Vogelsberger Zeitung
Cheforganisator Reiner Männl, Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen, Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller, Prinzessin Luisa Höhl, Bierkönigin Anne Saller, Prinzessin Lilli Sofie Eckhardt und Jennifer Gießler (CDU), MdL.

Bei der Siegerehrung wurden die Politiker von den drei Bierhoheiten der Lauterbacher Brauerei unterstützt und überreichten ebenfalls die Urkunden, Medalien und Schärpen an die Premierten.

Schätzbulle Jo-Jo wiegt 1.197 Kilogramm.

„Miss Vogelsberg heißt Irene und Schätzbulle Jo-Jo wiegt 1.197 Kilo
Irene heißt die „Miss Vogelsberg“ und stammt aus dem Betrieb Paul Wies in Ober-Moos. Schätzbulle Jo-Jo brachte 1.197 Kilogramm auf die Waage. Anita Saller und Thomas Gromes, beide aus Lauterbach, lagen bei der Schätzung goldrichtig. Mit nur einem Kilogramm drüber lagen Lukas Henke aus Alsfeld-Liederbach und Michaela Jäger aus Lauterbach. Pascal Braun aus Rosbach schätzte 1.196 Kilogramm und lag somit nur um ein Kilogramm darunter.

Organisator Rainer Männl:
„Nachdem die Wettbewerbe alle abgeschlossen sind, möchte ich mich bei allen bedanken, die bei der Schau mitgewirkt haben. Preisrichter, Ordner, Protokollführer, die Stadt Lauterbach, die dies erst ermöglicht hat. Und natürlich vor allen Dingen den Züchterinnen und Züchtern, die hier ihre Tiere vorgestellt und präsentiert haben.“

Cheforganisator Reiner Männl vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen:

Cheforganisator Reiner Männl vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen, Heinrich Kalbfleisch vom Kaninchenzuchtverein Lautertal, Hendrik Riemann vom Geflügelzuchtverein der Kreisstadt, Philipp Seipel vom Schafhalterverein Vogelsberg und Rudolf Weiß vom Pferdezuchtverein Oberhessen waren die Preisrichter. Marcel Löwer war aus Gemünden an der Wohra angereist. Preisrichter bei der Rasse Fleckvieh war dieses Jahr Christian Zimmermann aus Beerfelden. Mit von der Partie war Rüdiger Rausch aus Engelrod, der sich zum 25. Mal in die Riege einreihte.

Die Gästeschar wurde komplementiert durch Königliche Hoheiten, die Bierkönigin Anne, Bierprinzessin Luisa und Lili-Sophie.

Landrat Dr. Jens Mischak:
„Wir haben wieder einen wunderschönen Prämienmarkt erlebt. Das Wetter hat mitgespielt. Es hat sich die Stadt Lauterbach auch verdient. Und der heutige Krammarkt und Viehmarkt ist natürlich der Höhepunkt historisch betrachtet. Aber auch wenn man sich anschaut, wie viele Schülerinnen und Schüler, wie viele Eltern heute Morgen hier waren, dann ist es das, worum es ja eigentlich auch geht, dass man ein Stück weit Landwirtschaft, Tierwirtschaft, auch unseren nachfolgenden Generationen klar macht. Und das wird seit vielen Jahren hier geleistet. Deswegen großes Kompliment an die Stadt, aber auch vor allen Dingen an die Züchterinnen und Züchter, die heute Morgen von der frühen Stunde an mit dabei waren und jetzt auch gekürt werden. Insgesamt wünsche ich uns noch die Tage, die verbleiben genauso schöne Zeiten wie das, was wir jetzt schon bis zum heutigen Tag erlebt haben. Diese Tierschau ist für den Vogelsbergkreis ein überhaupt das ganze Fest sehr, sehr wichtig. Es ist seit Jahrhunderten das Ereignis hier in der Region Oberhessen. Und deswegen zieht es ja immer wieder auch Menschen von nah und fern an. Und das auch völlig zu Recht.“

Pfarrerin Dorothea Göbel, Pfarrer Sven Kießling, Jutta Heß, Kirchenvorstandsvorsitzende und Kantorin Claudia Regel besuchten die Tierschau.
Buttons mit Icons
Kanal Vogelsberger Zeitung Alexa Skill