Gesamtkosten rund 300.000 Euro, davon trägt die Kreisstadt rund 125.000 Euro
LAUTERBACH
Noch sind die Sperren an den Zufahrtsstraßen zum Prämienmarkt offen, denn es wird noch fleißig aufgebaut. Gemeinsam mit der Stadt Alsfeld hat die Kreisstadt neue Sperren angeschafft.
Ohne Zwischenfälle hatten die neuen Sperren auf dem Alsfelder Pfingstmarkt ihren Dienst verrichtet. Nun wurden sie auch an den Zufahrtsstraßen zum Lauterbacher Prämienmarkt platziert. Dabei wurden auch die Belange von Anwohner, Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste berücksichtigt. „Armis One“ heißen die Sperren. Sie sind schnell aufgebaut, flexibel einsetzbar, robust, manipulationssicher und normgerecht. Mit der weltweit kürzesten Eindringtiefe und klappbaren Sperrsegmenten schützt sie nicht nur zuverlässig vor Überfahrtaten, sondern ermöglicht auch eine temporäre Zufahrtsregelung. Ein ungehindertes Passieren der Sperre für Fußgänger, Radfahrer und Rollstuhlfahrer ist gewährleistet. Für gezielte Zufahrten sorgt das innovative, klappbare Sperrsegment, das mit integrierten Gasdruckfedern mühelos manuell angehoben und abgesenkt werden kann.


Die Gesamtkosten (Lauterbach und Alsfeld) belaufen sich auf rund 300.000 Euro, davon trägt die Kreisstadt rund 125.000 Euro und die Stadt Alsfeld ebenfalls. Für beide Städte gab es zusammen rund 50.000 Euro Förderung.
In Absprache mit der Polizei, dem Rettungsdienst und der Freiwilligen Feuerwehr wurden die Standorte der Sperren ausgewählt.

Unterdessen laufen auf der Bleiche die letzten Vorbereitungen für den Vergnügungspark vom 14.-22. Juni, damit der 253. Prämienmarkt ein voller Erfolg wird. Eröffnet wird der Markt traditionell mit einem Festumzug und dem Fassbieranstich. Der “Prämienmarkt-Mittwoch” ist mit Krämermarkt zum Bummeln da und auf der Bleiche steht die Viehprämierung mit großer Tierschau an. Abwechslungsreiche Musicacts, ein kulinarisches Angebot und das bunte Treiben an der Lauter laden Jung und Alt zum Verweilen, Staunen und Genießen ein.

Weitere Highlights:
Der Strolchenlauf am Dienstag und die nächtlichen Illuminationen der Altstadt am Mittwoch. Zum Abschluss des Prämienmarktes gibt es immer ein großes Feuerwerk.
Die Kreisstadt Lauterbach lädt alle Neubürgerinnen und Neubürger am Sonntag, den 22. Juni 2025, ab 14 Uhr zum Neubürgerempfang, welcher in diesem Jahr im Rahmen des Familiensonntages auf dem Prämienmarkt stattfindet, auf die Wiese an der Bleiche ein. Der Neubürgerempfang bietet die Gelegenheit, alle neuen Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich willkommen zu heißen und Ihnen die vielfältigen Angebote unserer Stadt zu präsentieren.