Foto: Vogelsberger Zeitung

Lkw fliegt auf B 275 aus der Kurve

26-jähriger Fahrer leicht verletzt – Aufwendige Bergung

Updatestand: 22.15 Uhr
Zwischen 23.00 Uhr und 0.00 Uhr will man die B275 wieder öffnen, evtl. mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung 30 km/h.

LAUTERBACH
Zu einem Lkw-Unfall wurden zahlreiche Einsatzkräfte am Mittwoch gegen 11.39 Uhr gerufen: Zwischen Rixfeld und Lauterbach auf der B 275 war das Fahrzeug auf die Seite gekippt.

Der 26-jährige Lkw-Fahrer aus der Türkei war mit seinem Lkw in Richtung Lauterbach-Blitzenrod unterwegs. Aus bisher ungeklärter Ursache kam er dabei im Bereich der Kreuzung zur K 84 nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte zunächst mehrere Felder Schutzplanke. Im weiteren Verlauf kippte der Sattelzug nach rechts um und kam im Graben zum Stillstand.

Der Fahrer des Sattelzuges wurde hierbei nach derzeitigen Erkenntnissen leicht verletzt und zur weiteren medizinischen Versorgung in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht.

Die Feuerwehr hatte bereits auf der Anfahrt die Information erhalten, dass der Fahrer nicht eingeklemmt gewesen sei, so Lauterbachs Stadtbrandinspektor Jürgen Eifert. Vor Ort mussten die rund 20 Einsatzkräfte des Löschzugs Lauterbach-Mitte lediglich noch auslaufende Betriebsstoffe binden und die Einsatzstelle absichern – die Straße wurde gesperrt. Eine Nachkontrolle, ob noch anderswo Diesel ausläuft, war schnell erledigt.

Der Lkw hatte Garn geladen, das zuerst geborgen werden sollte. Ein Bergungsunternehmen ist bestellt worden, erst danach soll das Fahrzeug offenbar aus dem Graben gehoben werden. Der Fahrer des Lkw wurde bei dem Unfall offenbar leicht verletzt, hatte sich aber selbst befreien können.

Der entstandene Sachschaden wird auf rund 80.000 Euro geschätzt.

Vor Ort waren neben der Feuerwehr auch die Untere Wasserschutzbehörde des Vogelsbergkreises, ein Notarzt, der Rettungsdienst und zwei Streifen der Lauterbacher Polizei.

Update!
Aktuell (18.45 Uhr) ist das Teilstück auf der B275 für die Bergung voll gesperrt. Die Bergung könnte bis in die Dämmerung andauern.

Bitte NICHT durch die Absperrung fahren! Die B275 ist durch Bergungsfahrzeuge voll gesperrt. Wir haben beobachtet, dass einige Verkehrsteilnehmer meinen, sie könnten doch durch die Absperrung fahren. Reine Zeitverschwendung, da sie alle wieder wenden und zurückfahren müssen.

Besonderer Dank!
Besonders bedanken möchten sich alle Mitarbeiter, die an dieser Bergung beteiligt sind, bei einer Pizzeria aus Herbstein, die für kostenlose Verpflegung gesorgt haben.

 Freiwillige Feuerwehr Lauterbach
Die Freiwillige Feuerwehr Lauterbach ist keine Berufsfeuerwehr. Alle Einsatzkräfte verrichteten diesen Einsatz ehrenamtlich. Sie unterbrechen ihren Alltag, ob Arbeit, Freizeit oder Schlaf, um für die Allgemeinheit da zu sein. Dessen sollte sich jeder bewusst sein.

Alle Einsatzkräfte absolvieren viele freiwillige Stunden für Fort- und Weiterbildung, damit sie um nichts den Kameradinnen und Kameraden der Berufsfeuerwehr – von denen es nur sieben in Hessen gibt – nachstehen. Deshalb sucht die Freiwillige Feuerwehr auch Mitglieder und Mitgliederinnen für den aktiven Einsatzdienst.

Buttons mit Icons
Kanal Vogelsberger Zeitung Alexa Skill