Foto: Vogelsberger Zeitung

Unwetter fegte über Osthessen

Sachschäden im unteren sechsstelligen Bereich entstanden

OSTHESSEN / LAUTERBACH
Der Schwerpunkt des Unwetters im Vogelsbergkreis lag heute in Lauterbach bestätigen Kreisbrandinspektor Marcell Büttner und Stadtbrandinspektor Jürgen Eifert.

25 Einsätze galt es abzuarbeiten. Rund 67 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Lauterbach mit den Löschzügen Mitte, Süd, West und Nord waren mit 12 Fahrzeugen im Dauereinsatz. Gründe waren umgestürzte Bäume sowie größere Gegenstände, die durch den Sturm umhergeflogen waren.

Besonders stark wüstete der Sturm beim ehemaligen Oberhessisches Holzwerk Lauterbach (OHW). Der Sturm hatte dort Wellblech- und Photovoltaikteile durch die Luft gewirbelt. Ein Lkw, der auf dem Parkplatz vor dem ehemaligen HERZOG Heim- und Handwerkermarkt stand, wurde stark beschäftigt. Risse in der Windschutzscheibe sowie ein platter Reifen waren das Ergebnis. Alleine hier entstand ein hoher Sachschaden im sechsstelligen Bereich. Der Sturm hatte auch einen Verkaufsstand buchstäblich zerlegt.

In vielen Straßen wurden Autos von Bäumen beschädigt. Zahlreiche Dachziegel fielen in der Beethovenstraße auf ein geparktes Auto. Im Sudetenweg wurde ein Gartenzaun aus Metall mit Sichtschutz auf insges. sechs geparkte Fahrzeuge gedrückt. In der Fritz-Ebel-Alle (L 3140) lag auf der Landstraße ein Baum quer auf der Fahrbahn. Hier ging nichts mehr bis die Feuerwehr zusammen mit einem Landwirt die Straße räumte.

Marcell Büttner betonte, dass es zum Glück keine verletzten Personen gab. Die Polizei Fulda registrierte zwischen 18.40 Uhr und 19.50 Uhr rund 20 Einsätze.

 Freiwillige Feuerwehr Lauterbach
Die Freiwillige Feuerwehr Lauterbach ist keine Berufsfeuerwehr. Alle Einsatzkräfte verrichteten diesen Einsatz ehrenamtlich. Sie unterbrachen ihren Alltag, ob Arbeit, Freizeit oder Schlaf, um für die Allgemeinheit da zu sein. Dessen sollte sich jeder bewusst sein.

Alle Einsatzkräfte absolvieren viele freiwillige Stunden für Fort- und Weiterbildung, damit sie um nichts den Kameradinnen und Kameraden der Berufsfeuerwehr – von denen es nur sieben in Hessen gibt – nachstehen. Deshalb sucht die Freiwillige Feuerwehr auch Mitglieder und Mitgliederinnen für den aktiven Einsatzdienst.

Selbstverständlich können Sie auch förderndes Mitglied des „Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Lauterbach 1855 e. V.“ werden, ohne aktives Mitglied der Einsatzabteilung zu sein.
Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Lauterbach-Mitte 1855 e. V.

Zusammenfassung des Polizeipräsidium Osthessen

Bereich Landkreis Fulda:

19.15 Uhr: Kalbach – Uttrichshausen: Umgestürzter Baum auf Fahrbahn

18.50 Uhr: FD-Künzeller Straße. Umgestürzter Baum versperrt Eingang eines Hotels. Ca. 50 – 60 Gäste kommen zunächst nicht aus dem Gebäude. FW räumt Baum weg.

18.58 Uhr: L 3377 zw. Dirlos und „Loheland“. Baum fällt vor fahrenden Pkw. Fahrerin unverletzt aus Fzg. heraus. Am Pkw kein Sachschaden. Durch FW und Straßenmeisterei wurde Baum von der Fahrbahn entfernt.

21.33 Uhr: FD, Gneisenaustraße: Baum auf Fahrbahn

21.50 Uhr: Bad Salzschlirf, Rudolf-Müller-Straße: Größerer Äste auf der Fahrbahn

Bereich Landkreis Hersfeld-Rotenburg:

19.47 Uhr: Vollsperrung der B 62 zw. Philippsthal und Landesgrenze Thüringen. FW im Einsatz wg. verdreckter Fahrbahn. Teilweise reagieren Verkehrsteilnehmer verbal aggressiv ggü. Einsatzkräften der FW wg. der notwendigen Vollsperrung. Deeskalation durch Einsatzkräfte der Polizeistation Bad Hersfeld ohne weitere Probleme. Reinigungsarbeiten dauern bis ca. 21.30 Uhr

20.33 Uhr: Bereich Philippsthal-Röhrigshof: Mehrere Keller vollgelaufen.

Bereich Vogelsbergkreis:

19.03 Uhr: Lauterbach, Beethovenstraße: Zahlreiche Dachziegel auf geparktes Auto gefallen.

18.49 Uhr: Lauterbach, Sudetenweg: Gartenzaun aus Metall mit Sichtschutz auf insges. sechs geparkte Fzg. gedrückt worden.

18.47 Uhr: Zw. Pfordter Höhe und Üllershausen: Baum quer auf Fahrbahn

18.52: L 3160, Eifa-Eulersdorf Baum komplett über Fahrbahn

18.54 Uhr Lauterbach, Hainigweg/Westerwaldstraße: Baum auf Straße – Kreuzung komplett blockiert – durch zufällig vorbeikommenden Landwirt mit Traktor beseitigt

18.54 Uhr: B 254 zw. Hopfgarten und Altenburg. Mehrere Bäume auf Fahrbahn

18.55 Uhr: Lauterbach, Vogelsbergstraße: Baum auf Fahrbahn

18.55 Uhr: Alsfeld, Volkmarstraße: Vmtl. Blitzeinschlag in „Stadtschule“. Dadurch Sirene / Alarmanlage ausgelöst.

18.55 Uhr: Lauterbach, Rimloser Straße / Alter Südbahnhof. Das Dach eines ehem. Sägewerks (bestehend aus Trapezbleche als Dacheindeckung) wurde durch Starkwind abgedeckt. Teile davon lagen auf der Fahrbahn (Ziegel, Bleche, Teile einer PV-Anlage). Hoher Sachschaden im sechsstelligen Bereich.

18.57 Uhr: L 3144 Wallenrod-Hergersdorf: Baum auf Fahrbahn

18.30 Uhr: Lauterbach, Dirlammer Straße, Höhe Bauhof, Baum auf Fahrbahn

19.13 Uhr: B 49, Zw. Romrod und Feldatal, Baum auf Fahrbahn

19.15 Uhr: K 74, zw. Schwarz und Einmündung L 3160 (Eifa-Eulersdorf) Baum auf Fahrbahn

19.55 Uhr: K 129 Köddingen/Windhausen: Baum auf Fahrbahn

Autobahnen in Osthessen:

19.54 Uhr: A 7, Zw. Fuldaer Dreieck und AS Bad Brückenau Volkers: Mehrere Äste auf der Fahrbahn

19.35 h: A 4, Zw. AS Friedewald und AS Bad Hersfeld: Geröll auf Fahrbahn. Mindestens ein Pkw darüber gefahren – Reifenschaden. Autobahnmeisterei kommt mit Kehrmaschine

18.48 h: A 7 Zw. AS Bad Brückenau Volkers und Fuldaer Dreieck: Im Baustellenbereich mehrere Schilder und Warnbaken auf Fahrbahn.

Buttons mit Icons
Kanal Vogelsberger Zeitung Alexa Skill