Schwefelgeruch und Temperaturanstieg von 70 Grad bei Batterien festgestellt
MAAR
Gegen 11.34 Uhr wurde die Feuerwehr unter dem Stichwort „H Gas1 – Gasgeruch“ in den Osterwiesenweg nach Maar gerufen.
Bei Eintreffen der Feuerwehr stellten die Brandschützer Schwefelgeruch fest, auch außerhalb des Gebäudes. Unter Atemschutz gingen die Einsatzkräfte in das Gebäude und stellten mit einer Wärmebildkamera einen Temperaturanstieg von 70 Grad an vier Batterien fest. Die acht Batterien wurden abgeklemmt und in einem Schwimmbecken abgekühlt.
Die Bewohnerin hatte leichte Verletzungen erlitten und wurde vom Rettungsdienst betreut.
Vor Ort war die Freiwillige Feuerwehr Lauterbach, Löschzug Mitte und Löschzug Ost mit 20 Einsatzkräften, der Rettungsdienst und eine Streife der Polizei.
Alle Einsatzkräfte absolvieren viele freiwillige Stunden für Fort- und Weiterbildung, damit sie um nichts den Kameradinnen und Kameraden der Berufsfeuerwehr – von denen es nur sieben in Hessen gibt – nachstehen. Deshalb sucht die Freiwillige Feuerwehr auch Mitglieder und Mitgliederinnen für den aktiven Einsatzdienst.