Erfolgreiches Völkerballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Fulda
FULDA
Am vergangenen Sonntag fand in der Kreissporthalle in Flieden das alljährliche Völkerballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Fulda statt. Jugendfeuerwehren aus dem gesamten Landkreis waren angereist, um sich in einem sportlichen Wettkampf zu messen. Doch das Turnier war weit mehr als nur ein Wettbewerb – es war ein Zeichen für Gemeinschaft, Teamgeist und Fairness.
Feierliche Eröffnung mit zahlreichen Gästen
Gegen 10.30 Uhr begrüßten mehrere Ehrengäste die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwartin Jasmin Weber eröffnete das Turnier mit motivierenden Worten und betonte, wie wichtig solche Veranstaltungen für den Zusammenhalt innerhalb der Jugendfeuerwehr sind.
Auch der Bürgermeister der Gemeinde Flieden, Christopher Gärtner, hieß die Jugendlichen herzlich willkommen und zeigte sich erfreut über die lebendige Jugendarbeit innerhalb der Feuerwehr. Gemeindebrandinspektor Holger Heil begrüßte die Jugendlichen und überbrachte die Grüße der Feuerwehren der Gemeinde Flieden. Gemeindejugendfeuerwehrwart Roland Hillenbrand würdigte die Arbeit der Jugendfeuerwehren und ihrer Betreuerinnen und Betreuer der Feuerwehren aus Flieden, ohne deren Einsatz eine so große Veranstaltung nicht möglich wäre.
Der Fachbereichsleiter für Großveranstaltungen der Kreisjugendfeuerwehr Fulda, Markus Vogler, unterstrich schließlich die organisatorische Leistung hinter dem Turnier und dankte allen Helferinnen und Helfern, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Es ist wichtig junge Menschen früh für ehrenamtliches Engagement zu begeistern und ihnen durch Sportveranstaltungen wie diese eine Plattform für Gemeinschaft und Fairplay zu bieten.
Die Vorfreude in der Halle war deutlich spürbar – die jungen Feuerwehrleute fieberten dem Turnierbeginn entgegen. Mit der offiziellen Eröffnung fiel schließlich der Startschuss für einen Tag voller spannender Spiele.
Spannende Spiele und ein starkes Miteinander
Um Chancengleichheit zu gewährleisten, wurde das Spielfeld in zwei Altersklassen unterteilt. Bereits in den ersten Begegnungen wurde klar, dass die Teams bestens vorbereitet waren. Schnelle Reaktionen, gezielte Würfe und geschicktes Ausweichen bestimmten das Spielgeschehen. Doch trotz des sportlichen Ehrgeizes stand stets der respektvolle Umgang miteinander im Vordergrund. Die Mannschaften feuerten sich gegenseitig an, jubelten über gute Aktionen – auch von ihren Gegnern – und zeigten eindrucksvoll, was Teamgeist bedeutet.
Besonders spannend wurde es in den entscheidenden Spielen um die vorderen Platzierungen. Einige Partien wurden erst in den letzten Sekunden entschieden, was für zusätzliche Dramatik sorgte. Das Publikum, bestehend aus Betreuern, Eltern und Jugendfeuerwehrmitgliedern, fieberte lautstark mit und sorgte für eine mitreißende Atmosphäre in der Halle.
Hervorragende Organisation und faire Wettkämpfe
Ein großes Lob geht an die (Jugend-)Feuerwehren der Gemeinde Flieden, die das Turnier hervorragend organisiert haben. Dank der guten Vorbereitung lief alles reibungslos ab – vom Aufbau bis hin zur Verpflegung. Auch das Wertungsrichterteam verdiente sich besondere Anerkennung: Mit geschultem Blick und großem Engagement sorgten die Schiedsrichter für einen fairen Ablauf.
Siegerehrung als krönender Abschluss
Nach zahlreichen spannenden Partien folgte die feierliche Siegerehrung, eröffnet durch Kreisjugendfeuerwehrwart Thorsten Hohmann. Der stellvertretende Verbandsvorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Fulda, Thorsten Schnell, gratulierte den Teams und überbrachte die Grüße des Verbandsvorstandes. Beide lobten die Einsatzbereitschaft sowie den fairen Umgang miteinander.
Platzierungen:
Jüngere Mannschaften:
- Platz: Jugendfeuerwehr Magdlos
- Platz: Jugendfeuerwehr Welkers
- Platz: Jugendfeuerwehr Hofbieber 1
- Platz: Jugendfeuerwehr Dorfborn
Ältere Mannschaften:
- Platz: Jugendfeuerwehr Michelsrombach 3
- Platz: Jugendfeuerwehr Haunedorf 1
- Platz: Jugendfeuerwehr Flieden 2
- Platz: Jugendfeuerwehr Stork
Mit der Übergabe der Preise und Urkunden ging ein sportlicher und ereignisreicher Tag zu
Ende. Auch wenn nicht alle Teams auf dem Treppchen standen, hatten doch alle gewonnen –
denn Teamgeist, Fairness und Kameradschaft standen an diesem Tag an erster Stelle.
Die Kreisjugendfeuerwehr Fulda bedankt sich bei allen Beteiligten für ein gelungenes Turnier
und freut sich bereits auf die nächste Ausgabe im kommenden Jahr!