Ein Weihnachtsmarkt auf ehrenamtlicher Basis – Über 20 Vereine und Institutionen machen mit
GROSSENLÜDER
Am Samstag, 30. November, und Sonntag, 1. Dezember, findet in der für den Verkehr gesperrten „Lauterbacher Straße“ sowie im Bereich der „Burgpassage“ der 20. Weihnachtsmarkt in Großenlüder statt.
Unter Federführung der Kolpingfamilie beteiligen sich über 20 Vereine und Institutionen aus Großenlüder und bieten ein umfangreiches Angebot.
Angeboten werden unter anderem Bastelarbeiten, Handarbeiten, Strickwaren wie Socken, Mützen, Schals, selbstgemachtes für und aus der Küche, Gebasteltes aus Papier und Holz, Dekoartikel, Geschenk- und Holzartikel für die Weihnachtszeit, Weihnachtskarten, Imkereiprodukte, selbst gebackene Plätzchen und Pralinen, GEPA-Produkte und vieles mehr.
Jürgen Möller, Vorsitzender der Kolpingfamilie, erklärt uns: „Wir machen alle zwei Jahre den Weihnachtsmarkt, eine große Aktion aller Vereine und Institutionen von Großenlüder. Wir haben 17 Buden hier bei uns und bieten von Bastelwaren über Plätzchen, Getränke, Essen alles an, was zu einem Weihnachtsmarkt gehört.“ Alle Vereine stellen diesen Weihnachtsmarkt ehrenamtlich auf die Beine. „Jeder bringt sich ein, jeder bringt von zu Hause eher noch Material mit, als dass er einen Verdienst daran hat“, so Möller.
Der gesamte Reinerlös ist für die drei Kindertagesstätten in Großenlüder sowie die Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule bestimmt, um Projekte und Anschaffungen im frühen Bildungsbereich umzusetzen, die die Träger nicht finanzieren. „Da wollen wir mit dem Erlös einspringen, dass die Projekte umgesetzt werden können“, sagt Jürgen Möller.
Die Preise sind moderat, weil keine Standgebühren erhoben werden und alles auf ehrenamtlicher Basis läuft, erklärt der Vorsitzende. „Wir wollen einfach, dass sich die Menschen wohlfühlen und vielleicht auch einen Glühwein mehr trinken. Es bleibt alles bei uns in der Gemeinde“, so Möller und betont: „Wir sind stolz auf unsere Vereinsgemeinschaft und den Zusammenhalt hier in Großenlüder und bedanken uns bei allen, die hier mithelfen.“