Foto: Vogelsberger Zeitung

Scheune brennt – Drei Kinder im Gebäude vermisst

Lanzenhainer und Herbsteiner Feuerwehr übten einen Brand mit vermissten Personen

LANZENHAIN
Am Tag ist es schon schwierig genug einen Brand mit vermissten Personen unter Kontrolle zu bringen, in der Dunkelheit wird es noch schwieriger. Dieses Szenario übte vor Kurzem die Freiwillige Feuerwehr Lanzenhain und Herbstein.

Angenommen wurde ein Brand in einem landwirtschaftlichen Anwesen. Dazu wurden in dem Gebäude noch drei Kinder vermisst, weil sie dort gespielt hatten. Der Erstangriff folgte durch die Brandschützer aus Lanzenhain, die mit Atemschutz in das Gebäude gingen. Zusammen mit der Unterstützung aus Herbstein wurde eine lange Wegstrecke für die Wasserversorgung aus dem Bach aufgebaut. Das Brandobjekt wurde entsprechend der späten Tageszeit ausgeleuchtet.

Von der Rückseite des Gebäudes wurde parallel eine Brandbekämpfung eingeleitet. Mit einem Tanklöschfahrzeug wurde der Außenbereich eines Silos abgekühlt und abgelöscht, da dort der Brand entstanden war. Im Laufe des Einsatzes wurden weitere Abschnitte Wasserversorgung, Brandangriff und Menschenrettung gebildet.

Matthias Herzog übernahm die Einsatz- und Übungsleitung, Steffen Jöckel als stellv. Stadtbrandinspektor war als Beobachter und Unterstützer anwesend. Beide waren mit der Übung sehr zufrieden.

Buttons mit Icons
Kanal Vogelsberger Zeitung Alexa Skill