Foto: Andreas Wahl

24-Stunden-Einsatz beim Berufsfeuerwehrtag

Jugendliche müssen verschiedene Einsätze bewältigen – Tag mit Überraschungen

LAUTERBACH
Zum vierten Mal führte die Jugendfeuerwehr Lauterbach-Ost einen Berufsfeuerwehrtag durch. „Retten, Löschen, Bergen, Schützen wie die Profis“ – all dies konnten die elf Jugendlichen erleben. Christopher Herbst, Heiko Waldschmidt, Nico Schäfer, Savannah Spahn, Antje Lomp und Theresa Kreis hatten diesen Tag bestens geplant und vorbereitet. 

Morgens um 7.30 Uhr war Beginn im Feuerwehrgerätehaus in Maar. Nach einer Besprechung und Einweisung auf die Fahrzeuge folgten verschiedene Ausbildungen. Insgesamt mussten sechs Übungseinsätze bewältigt werden. Schon früh am Morgen wurde eine „Ölspur“ gemeldet. Der nächste Einsatz ließ nicht lange auf sich warten. „Kellerbrand“, war die Alarmierung. Mit Martinshorn rückten die Jugendfeuerwehrleute an und Christopher Herbst als Übungsleiter stellt die entscheidenden Fragen: Was braucht man alles für diesen Löscheinsatz? Woher was holen? Was muss beachtet werden?

Nach einer Verschnaufpause wurden die Jugendfeuerwehrleute zu einem „Gasaustritt“ an einer Biogasanlage gerufen. Danach folgte noch ein „Dachstuhlbrand“ in Wernges. Zum letzten Einsatz des Abends wurden die Jugendlichen noch zu einem „Fehlalarm“ gerufen. Danach war Bettruhe angesagt. Am nächsten Morgen wurde der angehende Feuerwehrnachwuchs unsanft um kurz vor sieben Uhr von dem letzten Gong aus dem Bett geholt. Eine „Tragehilfe“ musste bewältigt werden. 

Zwischen den ganzen Übungseinsätzen, theoretischen Unterrichten und Tagesaufgaben haben die Jugendlichen auch Zeit für sich selbst. Sie dürfen sich ausruhen, können gemeinsam Brettspiele spielen oder vor lauter Aufregung einfach auf den nächsten Übungseinsatz warten, schmunzelte Heiko Waldschmidt.

Das Wehrführer-Duo Marco Bauer und Florian Höhl informierten sich über den vierten Berufsfeuerwehrtag. Auch für das leibliche Wohl hatten die Betreuer bestens gesorgt. 

Das war wieder ein erlebnisreicher 24-Stunden-Einsatz, der einiges an Kondition, Geschick und Überwindung abverlangte, aber auch unwahrscheinlich viel Spaß bereitete, so Jugendfeuerwehrwart Christopher Herbst. 

Buttons mit Icons
Kanal Vogelsberger Zeitung Alexa Skill