Erste Einsatzfahrt im 𝐧𝐞𝐮𝐞𝐧 𝐄𝐢𝐧𝐬𝐚𝐭𝐳𝐥𝐞𝐢𝐭𝐰𝐚𝐠𝐞𝐧 der Feuerwehr
LAUTERBACH
Am Donnerstag gegen 17.38 Uhr wurde der Löschzug Lauterbach Mitte mit dem Stichwort „F2 Brand im/am Gebäude“ in den Billsteinweg gerufen.
15 Brandschützer eilten mit den Fahrzeugen und Teleskopmast zu der angegebenen Adresse, denn es handelt sich hier um das AWO Sozialzentrum Lauterbach. Schon am Eingang wurden die Feuerwehrmänner erwartet. Nach Erkundung stellte sich heraus, dass einem Bewohner Essen auf dem Herd verbrannt war und die Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst hatte. Also konnten die Brandschützer wieder beruhigt abrücken.
Es war übrigens die erste Einsatzfahrt des neuen Einsatzleitwagens (ELW 1) für den Löschzug Lauterbach Mitte. Der bisherige Einsatzleitwagen wurde der Feuerwehr in Stadtallendorf zur Verfügung gestellt. Die Feuerwehr Stadtallendorf verfügt nun wieder über einen Einsatzleitwagen.
Alle Einsatzkräfte absolvieren viele freiwillige Stunden für Fort- und Weiterbildung, damit sie um nichts den Kameradinnen und Kameraden der Berufsfeuerwehr – von denen es nur sieben in Hessen gibt – nachstehen. Deshalb sucht die Freiwillige Feuerwehr auch Mitglieder und Mitgliederinnen für den aktiven Einsatzdienst.
Selbstverständlich können Sie auch förderndes Mitglied des „Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Lauterbach 1855 e. V.“ werden, ohne aktives Mitglied der Einsatzabteilung zu sein.
Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Lauterbach-Mitte 1855 e. V.
