Sachschaden in Höhe von circa 50.000 Euro entstanden
HERBSTEIN-ALTENSCHLIRF
Seit Tagen regnet es in der Mitte Deutschlands häufig über Stunden kräftig, seit Dienstag sogar ununterbrochen. Und jetzt kommt auch noch Ex-Hurrikane Kirk mit Sturmböen und Dauerregen. In Altenschlirf reichte das Herbstwetter so schon aus, um fast eine Katastrophe auszulösen. Auf dem Gelände der dortigen Behindertenwerkstätten der Gemeinschaft Altenschlirf war ein Baukran damit beschäftigt, Fertigteile für ein neues Haus von einem Tieflader zu heben.
Am Mittwochnachmittag kam es um 17.30 Uhr zu einem Arbeitsunfall im Erlenweg im Herbsteiner Ortsteil Altenschlirf. Hierbei ist ein Kran in ein Hausdach der dortigen Gemeinschaft Altenschlirf gestürzt, wobei nach derzeit vorliegenden polizeilichen Informationen glücklicherweise niemand verletzt wurde.
Der Kranausleger schlug dabei in das Dach einer Scheune ein, in der Stroh und Gerätschaften gelagert werden. Der Ausleger zerstörte den Dachstuhl und blieb teils im Gebäude liegen.
Aus bislang ungeklärter Ursache kippte der Baustellenkran um und fiel auf ein Gebäude (Stallung). Das Dach wurde massiv beschädigt, es entstand Sachschaden in Höhe von circa 50.000 Euro.
Mehrere Menschen hatten großes Glück nicht verletzt zu werden, da sie in unmittelbarer des Krans standen.
Ob das Umkippen des Krans im Zusammenhang mit der aktuellen Witterung (ergiebiger Regen) steht, ist unter anderem Bestandteil der polizeilichen Ermittlungen. Zur Klärung der Unfallursache wurde auch das Staatliche Amt für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik des Regierungspräsidiums Gießen als Fachdienststelle mit einbezogen.
Die Feuerwehr aus Herbstein und Lauterbach (Mitte) war zur Absicherung der Unfallstelle vor Ort.