Foto: Vogelsberger Zeitung

Nächtlicher Einsatz für Lauterbacher Feuerwehr

Sachschaden von rund 500 Euro entstanden

LAUTERBACH
Gegen 3.10 Uhr meldete die Leitstelle einen Kleinbrand in Lauterbach in der Lindenstraße 28/Am See.

Als die Brandschützer ankamen, stellten sie zwei Mülltonnen in Vollbrand fest und löschten den Brand. Am Einsatzort waren sechs Einsatzkräfte der Lauterbacher Feuerwehr, Löschzug Mitte und eine Streife der Lauterbacher Polizei. Die Gesetzeshüter schätzen den Sachschaden auf rund 500 Euro. Weshalb die Mülltonnen in Brand gerieten, konnte nicht geklärt werden.

 Freiwillige Feuerwehr Lauterbach
Die Freiwillige Feuerwehr Lauterbach ist keine Berufsfeuerwehr. Alle Einsatzkräfte verrichteten diesen Einsatz ehrenamtlich. Sie unterbrachen ihren Alltag, ob Arbeit, Freizeit oder Schlaf, um für die Allgemeinheit da zu sein. Dessen sollte sich jeder bewusst sein.

Alle Einsatzkräfte absolvieren viele freiwillige Stunden für Fort- und Weiterbildung, damit sie um nichts den Kameradinnen und Kameraden der Berufsfeuerwehr – von denen es nur sieben in Hessen gibt – nachstehen. Deshalb sucht die Freiwillige Feuerwehr auch Mitglieder und Mitgliederinnen für den aktiven Einsatzdienst.

Selbstverständlich können Sie auch förderndes Mitglied des „Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Lauterbach 1855 e. V.“ werden, ohne aktives Mitglied der Einsatzabteilung zu sein.
Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Lauterbach-Mitte 1855 e. V.

Buttons mit Icons
Kanal Vogelsberger Zeitung Alexa Skill