25 Einsatzkräfte hatten das Feuer schnell unter Kontrolle
FRISCHBORN
Am Freitagabend gegen 22.10 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Kleinbrand zwischen Frischborn und Hopfmannsfeld an der K 111 gerufen.
Kurz nach dem Ortsausgang Frischborn brannte ein Strohballen auf am Rande eines Feldes. Rund 25 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Lauterbach, Löschzug Süd rückten an, um den Brand zu löschen. Die Brandschützer stellten sicher, dass sich das Feuer nicht weiter ausbreiten konnte. Die Feuerwehr ließ den Strohballen kontrolliert abbrennen. Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden, denn Stadtbrandinspektor Jürgen Eifert glaubt nicht an eine Selbstentzündung. Dazu ist die Umgebungstemperatur zu niedrig. Mit einer Wärmebildkamera wurde an einem anderen Strohballen gemessen, wie hoch die Temperatur im Inneren ist. Um die 13 Grad Celsius zeigte die Wärmebildkamera, eindeutig zu wenig für eine Selbstentzündung.
Der Löschzug Mitte wurde auch alarmiert, konnte jedoch die Anfahrt abbrechen, da das Feuer schnell unter Kontrolle war.
Vor Ort war auch eine Streife der Lauterbacher Polizei.



