Treffen von Erstem Kreisbeigeordneten Patrick Krug (Zweiter von links), Melana Penrod, Vorsitzende des Kreiselternbeirats, Dirk Gerbig, stellvertretender Vorsitzender des Kreiselternbeirats, und Matthias Röse (links), Leiter des Amtes für Schulische Bildung und Betreuung des Vogelsbergkreises, charakterisieren. (Foto: Christian Lips/Vogelsbergkreis)

Lösungsorientierte Zusammenarbeit

Schuldezernent Patrick Krug hat die Kreiselternbeiratsspitze zum Austausch zu Gast

VOGELSBERGKREIS
„Austausch und Einbindung“ – zwei Schlagworte, die das Treffen von Erstem Kreisbeigeordneten Patrick Krug, Melana Penrod, Vorsitzende des Kreiselternbeirats, Dirk Gerbig, stellvertretender Vorsitzender des Kreiselternbeirats, und Matthias Röse, Leiter des Amtes für Schulische Bildung und Betreuung des Vogelsbergkreises, charakterisieren. Denn „Austausch und Einbindung“ hat sich Schuldezernent Krug für die Zusammenarbeit mit Schülern, Eltern, Lehrern und Schulleitungen der 38 Schulstandorte im Kreis auf die Fahnen geschrieben.

Gleich zu Beginn seiner Amtszeit hatte er daher Melana Penrod und ihren Stellvertreter ins Kreishaus eingeladen, um mit ihnen wichtige Themen des Schulalltags im Vogelsbergkreis zu besprechen. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen dabei: Digitalisierung an den Schulen, die Ganztagsbetreuung, das ÖPNV-Angebot sowie die Integration geflüchteter Kinder.

Krug freute sich darüber, wenn sich Eltern im Kreiselternbeirat engagieren. „Denn wenn der Austausch im Vordergrund steht, können wir als Schulträger gemeinsam mit allen an den Schulen Beteiligten dafür sorgen, gute Bedingungen für die tägliche Arbeit zu schaffen“, unterstreicht Krug abschließend.

Buttons mit Icons
Vogelsberger Zeitung Kanal Alexa Skill

Teilen auf X (vormals Twitter) » Diesen Artikel auf X (vormals Twitter) teilen «

Über Redaktion (vb) 197 Artikel
Dieser Artikel beinhaltet eine Pressemitteilung und/oder Fotos des Vogelsbergkreises.