Foto aus der Moschee. (Foto: © Adem Maden)

Iftar-Essen für alle Menschen

Islamische Gemeinde lädt zum Essen am Abend in die Moschee

ALSFELD
Jeden Abend begehen Muslime in aller Welt während des Montas Ramadan das Fastenbrechen. „İftar“ wird die die Mahlzeit genannt, die nach Einbruch der Dunkelheit aufgetischt wird. Die Mahlzeit besteht aus verschiedenen Gerichten, die in den jeweiligen Familien Tradition haben.

Die Islamische Gemeinde in Alsfeld veranstaltet am 7. April um 18.45 Uhr als letztes Fastenbrechen in der Moschee und als Höhepunkt des diesjährigen Ramadan ein İftar-Essen für geflüchtete Muslime aus aller Welt die im Vogelsberg leben.

Foto: © Adem Maden
Foto aus der Moschee.

Dank einiger Sponsoren und Spender sowie durch die große Unterstützung des Landrates war es möglich, in diesem Ramadan auch ein Zelt auf dem Gelände der Moschee aufzustellen, um alle Menschen zum Fasten, Essen und zu den Freitagsgebeten unterzubringen. „Wir sind inzwischen für Muslime aus aller Welt eine spirituelle und soziale Anlaufstelle geworden“, sagt Adem Maden, Vorsitzendes des Alsfelder Moscheevereins. „Wir danken daher allen Spendern für ihre Unterstützung und möchten sie und alle anderen Interessierten, Nachbarn und Freude gerne zu diesem besonderen Anlass am 7. April begrüßen“.

Für die Vorbereitungen wäre es hilfreich, wenn Gäste sich vorher anmelden. Dies ist möglich bei dem Vorsitzenden Adem Maden (0170 554524) oder bei der Organisatorin Lübna Kounihli (0157 38243210).

Buttons mit Icons
Kanal Vogelsberger Zeitung Alexa Skill