Schwierige und aufwendige Bergung – Bergung und Vollsperrung dauerte bis ca. 21.30 Uhr
Updaterstand: 20.02.2024, 13.44 Uhr
MÜCKE OBER-OHMEN
Am Montag, gegen 14.11 Uhr, kam ein bislang unbekannter Fahrzeugführer auf der Strecke zwischen Ober-Ohmen und Unter-Seibertenrod (L3073) aus noch unklarer Ursache nach momentanen Erkenntnissen auf die Gegenfahrspur.
Daraufhin musste ein Lkw mit Anhänger nach rechts ausweichen, kam von der Fahrbahn ab und kippte zur Seite. Infolgedessen kam die Zugmaschine rechts von der Fahrbahn ab und geriet auf die Bankette. Der Anhänger habe sich aufgeschaukelt und ist schließlich in die Böschung gestürzt. Der Container ist vom Anhänger gefallen und lag seitlich verkeilt in der Böschung.
Anschließend entfernte sich der entgegenkommende Fahrzeugführer vom Unfallort, ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen.
Am Lkw entstand Sachschaden in Höhe von circa 15.000 Euro. Unmittelbar nach dem Unfall hielt nach bekanntgewordenen Informationen ein bislang unbekannter Zeuge bei dem verunfallten 57-jährigen Lkw-Fahrer aus Gießen an und gab an, hinter dem Verursacher hergefahren zu sein und den Unfallhergang beobachtet zu haben.
Die Bergung gestaltete sich schwierig. Beide Container waren mit Schrott beladen. Die Zugmaschine war erheblich beschädigt. Der Gesamtschaden wird sich im mittleren fünfstelligen Bereich belaufen. Der Anhänger ist ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Die Fahrbahn wurde durch eine Kehrmaschine gereinigt. Die massiv beschädigte Bankette wurde durch Hessen Mobil mittels Barken abgesichert.
Die Landstraße war für die Dauer der Bergung bis ca. 21.30 Uhr in beiden Richtungen voll gesperrt. Eine temporäre Umleitung wurde eingerichtet.
Polizei bittet um Hinweise
Die Polizei in Osthessen sucht nun nach diesem Zeugen sowie weiteren Personen, die sachdienliche Hinweise geben können. Dieser werden gebeten, sich an die Polizeistation in Alsfeld unter 06631/9740 oder jede andere Polizeidienststelle zu wenden.






