Foto: Qnetics

Qnetics lädt ein zu Zukunft Rind

80 Rinderzuchtbetriebe haben rund 250 Schau-, Nachzucht- und Verkaufstiere für dieses Großereignis gemeldet.

ALSFELD
Am 02. Februar 2024 öffnen sich wieder die Tore der Hessenhalle für die Top-Veranstaltung der Rinderszene.

Den Auftakt des Events macht am Freitagabend die Sonderkollektion 2024 mit 45 Katalognummern. Die Auktion startet um 20.00 Uhr in der Hessenhalle als Hybrid-Auktion. Sie können also auch wieder online mitbieten, falls Sie keine Gelegenheit haben, unser spannendes Event live erleben zu können. Informationen dazu finden Sie auf unserer Homepage: www.qnetics.de.

Am Samstag um 10:00h treffen sich dann die Fans aller Milchviehrassen. Die schönsten Kühe aus Hessen und Thüringen stehen bereit, um die neuen Champions bei den Milch- und Zweinutzungsrassen zu küren. Neu ist, dass die Färsen- und Jungkuhklassen separat gerichtet werden und der Juniorchampion direkt nach dem Richten auserkoren wird.

Die Fleckviehzüchter zeigen anlässlich ihres Jubiläums „500 Jahre Fleckviehzucht in Hessen“ zu Zukunft Rind 2024 eine umfangreichere Kollektion an Schautieren sowie eine Lebensleistungsklasse.

Unsere Züchter freuen sich auf viele Gäste aus dem In- und Ausland, die das Treiben im Ring mit Beifall begleiten.

Das Preisrichterduo Michael Lang aus dem Allgäu und Nici Nosbisch aus Niederweis vergeben die Schleifen bei den Holsteins. Aus dem oberösterreichischen Peuerbach reist Alexander Hörmandinger nach Alsfeld. Er zählt zur jungen Generation der Fleckvieh-Preisrichter und wird seine Erfahrungen und sein züchterisches Auge bei der Rangierung der Fleckviehklassen einfließen lassen. Traditionell werden die Titel „Champion und Juniorchampion Zweinutzungsrassen“ für Fleckvieh separat vergeben. Der Champion und Juniorchampion der Milchrassen wird aus der Gruppe der Finalistinnen der schwarz- und rotbunten Holsteins sowie Jersey ermittelt.

Foto: Qnetics

Nachzuchtpräsentation und attraktive Rabatte
Natürlich ist auch die Vorstellung aktueller Nachzuchten aus unserem erfolgreichen Zuchtprogramm fester Bestandteil des Tagesablaufs. Die Analysten waren unterwegs und haben Töchtergruppen der Holsteinvererber Havano PP (Hotspot P x Mission P x Penley), Progenesis Proudman (Prosperous x Modesty x Silver) und Sanderij Ginger Red (Gywer RDC x Salvatore RDC x Riverboy) zusammengestellt. Außerdem wird eine Nachzuchtgruppe des Fleckviehvererbers Mainhattan (Mahango x P Hurrican x Rave) gezeigt.

Wir hoffen an diesem Tag Impulse für die Weiterentwicklung Ihrer Herden zu liefern. Sie erwarten bei Ihrem Besuch in der Hessenhalle attraktive Rabatte für Havano PP, Proudman, Ginger Red und Mainhattan. Informieren Sie sich bei Ihren Anpaarungsberatern, auf unserer Homepage oder im Spermashop Alsfeld (0 66 31 / 7 84 40) und sichern Sie sich die Rabatte an unserem Infostand in der Hessenhalle.

Jungzüchter-Verlosung
Natürlich fehlen auch die Jungzüchter mit ihrem Verlosungskalb nicht. Lose gibt es am Züchterabend und den ganzen Schau-Tag zu kaufen. Die Jungzüchter sind mit ihren T-Shirts „Losverkäufer“ auf den Rängen nicht zu übersehen. Unterstützen Sie die Arbeit unseres Züchternachwuchses mit dem Kauf eines oder besser noch mehrerer Lose.

Das Programm:

Donnerstag, 01.02.2024
ab 12.00 Uhr

Start Online-Gebotsabgabe

Freitag, 02.02.2024
19.00 Uhr

Züchtertreffen in der Hessenhalle
Getränke frei

19.30 Uhr
Kurzpräsentation der Nachzuchten im Livestream

20.00 Uhr
Sonderkollektion als Live-Online-Auktion mit Auktionator in der Katalogreihenfolge

Samstag, 03.02.2024
10.00 Uhr

Einzelrichten von Kühen
Schwarzbunt, Rotbunt, Fleckvieh und Jersey
Demonstrationsgruppe Brown Swiss

Vorstellung von Nachzuchten der Vererber:
Havano PP, Progenesis Proudman, Sanderij Ginger Redund Mainhattan (FLV)

Wahl der Champions – Milch- und Zweinutzungsrassen

Buttons mit Icons
Vogelsberger Zeitung Kanal Alexa Skill

Teilen auf X (vormals Twitter) » Diesen Artikel auf X (vormals Twitter) teilen «