Ein Weihnachtsanschreiben mit den abgedruckten Bildern erhalten alle Patientinnen und Patienten des Krankenhauses Eichhof am 24. Dezember mit dem Frühstück ausgehändigt. (Foto: Eichhof)

Gemalte Weihnachtsgrüße für Patienten

Kinder tragen Bilder zum Weihnachtsbrief am Krankenhaus Eichhof bei

LAUTERBACH
Schön geschmückte Tannenbäume, lustige Weihnachtsmänner oder heimelige Lichter: das und vieles mehr zeigen die 17 selbstgemalten Bilder junger Künstlerinnen und Künstler aus dem Jugend- und Familienhaus „Alte Gärtnerei“. Erfreuen sollen sie die Patientinnen und Patienten am Eichhof, die die Weihnachtsfeiertage im Lauterbacher Krankenhaus verbringen müssen.

Gemeinsam mit einem persönlichen Weihnachtsbrief von Vorstand Mathias Rauwolf sollen Menschen, die nicht zuhause mit ihren Liebsten feiern können, ihren Kummer für einige Momente vergessen.

„Insbesondere die Weihnachtszeit ist schwierig für unsere Patienten. Neben der Sorge um die eigene Gesundheit kommt schnell ein Gefühl des Alleinseins auf“, sagt Rauwolf. Er möchte gemeinsam mit den Mitarbeitenden im Krankenhaus die Feiertage für Erkrankte so angenehm wie möglich gestalten. Dazu sollen die einfühlsamen Worte und fröhlichen Bilder mit weihnachtlichen Motiven beitragen. Vor dem Hintergrund eingeschränkter Besuchszeiten ist der Griff zum Weihnachtsbrief vor allem als Abwechslung vom Alltag gedacht, so der Vorstand.

Die Pädagogen des Jugend- und Familienhauses „Alte Gärtnerei“ sehen sich der Aufgabe verpflichtet, den beteiligten Kindern und Jugendlichen besondere Werte zu vermitteln und an andere zu denken. „Bilder für Menschen zu malen, die Weihnachten in schwieriger Situation erleben, verdeutlicht eindringlich, dass Mitgefühl und Nächstenliebe wichtige Bestandteile unserer Co-Existenz sind. Außerdem erfahren die Kinder auf diese Weise, dass Patienten, die am Heiligen Abend das Krankenbett hüten müssen, alleine sind. Sie wollen mit ihren selbstgemalten Kunstwerken Freude bereiten“, sagt Tobias Rübbert, Leiter der Einrichtung an der Wascherde, die zu den Vogelsberger Lebensräumen gehört und somit eine Tochtergesellschaft der Eichhof-Stiftung Lauterbach ist. Außerdem habe sich durch die Gestaltung der Bilder ein Gemeinsamkeitsgefühl für eine wichtige Sache unter den kleinen Künstlerinnen und Künstlern entwickelt, so der erfahrene Pädagoge.

Buttons mit Icons
Vogelsberger Zeitung Kanal Alexa Skill

Teilen auf X (vormals Twitter) » Diesen Artikel auf X (vormals Twitter) teilen «