An den beiden vergangenen Wochenenden hat es im Homberger Feuerwehrhaus gefunkt
HOMBERG (OHM)
14 Kameradinnen und Kameraden aus den Kommunen Mücke, Romrod, Antrifttal, Kirtorf und Homberg absolvierten den für die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) vorgeschriebenen 20-stündigen Sprechfunklehrgang.
Neben den gesetzlichen Vorschriften galt es die physikalischen Grundlagen der Funkwellen, das Bedienen der Funkgeräte, das Durchführen von Funkgesprächen und das lesen von Karten mit Hilfe von Koordinaten zu erlernen.
In praktischen Übungen konnten die Ausbilder Thomas Krömmelbein, Achim Reitz und Ralf Winter die vermittelten Themen vertiefen und somit den Teilnehmern das nötige Rüstzeug für das sichere und fehlerfreie übermitteln von Nachrichten im Einsatz- und Übungsdienst mitgeben.
Nach dem schriftlichen Leistungsnachweis und einer praktischen Funkbetriebsübung gratulierte Kreisbrandmeister Thomas Stein allen Teilnehmer zur erfolgreichen Ausbildung und freute sich über das hervorragende Ergebnis.