Keller der alten Feuerwache in Alsfeld stand unter Wasser. (Foto: Vogelsberger Zeitung)

Unwetter sorgte für 74 Einsätze der Feuerwehren im Kreisgebiet

Daniel Schäfer: „Bewohner in Reibertenrod hatten viel Glück, zehn Minuten später wäre es zu einem Dachstuhlbrand gekommen.“

VOGELSBERGKREIS

Heftige Regenschauer sorgten in der Nacht zu Donnerstag auch im Vogelsbergkreis für insgesamt 74* Einsätze der Feuerwehren im Kreisgebiet. Im Alsfelder Ortsteil Reibertenrod schlug gegen 23.20 Uhr in einem Wohnhaus der Blitz ein (wir berichteten). Die Alsfelder Feuerwehr hatte den Entstehungsbrand schnell unter Kontrolle. Kurz zuvor wurde in Alsfeld durch die Wassermassen eingeschlossenen Personen in einem Fahrzeug gemeldet. „Dieser Einsatz war schnell abgehandelt. Danach begann es mit den ersten Meldungen von Kellern unter Wasser überall in der Stadt verteilt“, so Stadtbrandinspektor Daniel Schäfer. Insgesamt gab es für die Feuerwehr der Stadt Alsfeld 41 Einsätze, inklusive dem Blitzeinschlag in Reibertenrod. Von den vollgelaufenen Kellern war auch die ehemalige Feuerwache der Stadt Alsfeld „An der Au“ betroffen.

Keller der alten Feuerwache in Alsfeld stand unter Wasser.

Grebenhain, Herbstein und Wartenberg meldeten jeweils einen Sturmschaden bzw. Bäume auf der Fahrbahn. Grebenhain meldete zwei Unwetter bzw. Wasserschäden. Für die Stadt Mücke wurden 18 Unwetter bzw. Wasserschäden gemeldet. Die Städte Romrod und Lauterbach meldeten jeweils drei Unwetter- bzw. Wasserschäden.

Freiensteinau, Gemünden, Schotten und Wartenberg meldeten jeweils einen Unwetter- bzw. Wasserschaden.

* = Die Angaben beruhen sich auf die Mitteilung der Pressestelle des Vogelsbergkreises. Nicht alle Einsätze wurden bei der Leitstelle gemeldet.

Buttons mit Icons
Kanal Vogelsberger Zeitung Alexa Skill