Foto: Vogelsberger Zeitung

Betrunkener Autofahrer rammt Pkw von Bundesstraße

Fahrzeug überschlägt sich, 51-jährige Fahrerin wird verletzt eingeschlossen

GROSSENLÜDER-MÜS

Am Samstagabend gegen 21.20 Uhr kam es in Großenlüder-Müs zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine Frau verletzt wurde und ein hoher Sachschaden entstand.

Nach Angaben der Polizei befuhr eine 51-jährige Eichenzellerin die B 254 aus Richtung Lauterbach in Fahrtrichtung Fulda. Im Kreuzungsbereich der Eichenauer Straße übersah ein 25-jähriger Künzeller mit einem Mercedes den bevorrechtigten Hyundai. Die beiden Fahrzeuge stießen frontal zusammen, wobei sich der Hyundai mehrmals überschlug und im Straßengraben liegen blieb. Die Fahrerin musste aus dem Wrack durch die Feuerwehr befreit werden und kam mit mittelschweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Lebensgefahr besteht aber nach Polizeiangaben nicht.

Der Unfallverursacher blieb bei dem Unfall unverletzt. Da bei diesem der Verdacht des Alkoholgenusses bestand, wurde bei ihm eine Blutentnahme angeordnet. Der Führerschein wurde durch die Polizei sichergestellt. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf mindestens 17.000 Euro. Die B 254 war für mehrere Stunden gesperrt, während die Unfallstelle geräumt wurde.

Die Schwierigkeit bei dem Fahrzeug der Eichenzellerin war, dass das Fahrzeug auf der Seite lag und sich die 51-Jährige nicht selbst befreien konnte. „Sie war eingeschlossen, aber nicht eingeklemmt“, so Christian Bosold, Gemeindebrandinspektor Großenlüder. Die Feuerwehr sicherte das Fahrzeug ab, so dass es stabil lag um die Frau zu befreien. „In Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst haben wir über die Heckklappe einen Zugang zu der Patientin geschaffen. Über die Tür hatten wir zur Patientin Kontakt und haben in Absprache mit dem Rettungsdienst den Gurt von der Fahrerin durchgeschnitten. Die 51-Jährige konnte dann selbstständig über die Heckklappe das Fahrzeug verlassen“, so Bosold. Die Patientin kam mit dem Rettungswagen nach Fulda in das Krankenhaus.

Mit dem Rettungshubschrauber wurde der Notarzt eingeflogen.

Diese Stelle an der B 254 sei sehr unfallträchtig, erklärte Christian Bosold. Es waren rund 45 Einsatzkräfte aus Großenlüder und Müs, der Rettungsdienst und ein Notarzt vor Ort. „Wir nahmen ausgelaufene Betriebsstoffe auf und unterstützten die Polizei, die hier aufgrund von anderen Einsätzen sehr schwach vertreten war, sodass wir die Bundesstraße schnell wieder freibekommen“, sagte Christian Bosold.

Ungeduldiger Autofahrer

Ein ungeduldiger Autofahrer wollte in der Straße, in der der Rettungshubschrauber landete, an diesem vorbei und drängelte sich durch. Die Einsatzkräfte waren entsetzt über diese Unvernunft, was auch Gemeindebrandinspektor Christian Bosold uns gegenüber zum Ausdruck brachte. Man muss auch mal kurze Umwege in Kauf nehmen, um die Arbeit der ehrenamtlichen Einsatzkräfte nicht zu behindern.

Buttons mit Icons
Kanal Vogelsberger Zeitung Alexa Skill