266 Schülerinnen und Schüler freuten sich über ihre Auszeichnung mit dem Deutschen Sportabzeichen. (Foto: © J. Gerking)

266 Sportabzeichen für Schülerinnen und Schüler der AvH

Sportliche Schule: Lauterbacher Gymnasium hat Deutsches Sportabzeichen im Curriculum

LAUTERBACH

Das Deutsche Sportabzeichen (DSA) ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsportes und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Dabei orientieren sich die zu erbringenden Leistungen an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Das Deutsche Sportabzeichen ist ein Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland mit Ordenscharakter.

Seit wenigen Tagen dürfen sich wieder 266 Schülerinnen und Schüler der Alexander-von-Humboldt-Schule Träger dieses bedeutenden Abzeichens nennen, denn wie in jedem Jahr wurde vom Fachbereich Sport der Erwerb dieses Abzeichens angeboten. Fachsprecher Attila Güven: „Das Deutsche Sportabzeichen ist fester Bestandteil unseres Schulcurriculum, da Sport und Bewegung für uns als ‚gesundheitsfördernde Schule‘ von großer Bedeutung sind.“ Je nach Altersstufe werden die Leistungen in den verschiedenen Fähigkeiten geprüft, eingebettet in das Fach Leichtathletik und als Vorbereitung auf die Bundesjugendspiele. Voraussetzung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens ist der Nachweis der Schwimmfertigkeit – an der Alexander-von-Humboldt-Schule kein Problem: „Alle unsere Lernenden können am Ende der Jahrgangsstufe 6 schwimmen und haben das Seepferdchen-Abzeichen“, sagt Güven und unterstreicht damit einmal mehr den sportlichen Charakter der Schule. Die Teilnahme an den Prüfungen zum Sportabzeichen ist für alle Jahrgangsstufen und alle Schülerinnen und Schüler verbindlich. Wie bei den Olympischen Spielen gibt es auch beim Deutschen Sportabzeichen die Stufen Bronze, Silber oder Gold, die Leistungen in den vier ausgewählten Disziplinen werden mit Punkten bewertet.

An der AvH konnten in diesem Jahr 266 Schülerinnen und Schüler ein Abzeichen erreichen: 77-mal gab es Gold, 102-mal Silber und 77 Abzeichen waren in Bronze. Die dazu gehörigen Urkunden überreichte vor wenigen Tagen die Lehrkräfte der Fachschaft Sport. Sie freuten sich sehr über das gute Abschneiden so vieler Schülerinnen und Schüler: „Es zeigt, dass wir viele junge Menschen für Sport begeistern und die Bedeutung von Bewegung für die Gesundheit vermitteln können.“

Teilen auf Facebook» Diesen Artikel auf Facebook teilen «

Teilen auf Twitter » Diesen Artikel twittern «

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.