Nach langer Bauzeit wurde der REWE-Markt in Lauterbach wiedereröffnet
LAUTERBACH
Nach verlängerter Bauzeit wurde heute in Lauterbach der REWE-Markt wiedereröffnet. Ein umfangreiches Angebot steht dem Kunden zur Verfügung.
170 Parkplätze, davon zwei mit zwei E-Ladesäulen für Elektrofahrzeuge stehen für den Besucher bereit. Der Markt erscheint auf dem ersten Blick größer, doch das täuscht. Der Getränkemarkt ist nun auf den 1.500 Quadratmetern integriert. „Wir haben eigentlich an Verkaufsfläche verloren, aber wir haben einfach die Sortimente und die Gänge vernünftig dargestellt“, sagt Antoni Mirakai. Der Markt ist moderner geworden. „Alle regionalen Lieferanten aus dem Vogelsberg haben einen festen Platz“, so Mirakai.
Am 1. Juni hatte Mirakai den REWE-Markt in Angersbach an den Nachfolger übergeben. „Der Markt lief top und ertragreich, aber zwei Märkte konnte ich aus familiären Gründen nicht machen, weil ich mich auf eine Sache konzentrieren wollte“, erklärt Antoni Mirakai. Für zwei Wochen habe er die Mintarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Urlaub geschickt, damit sie wieder Kräfte sammeln konnten. Ab 14. Juni habe man mit dem Einräumen der Waren begonnen. Mirakai hat das komplette Team mitgenommen und aufgestockt. Natürlich findet man die Bäckerei Happ und die Metzgerei Müller wieder im Markt.
„Das Gebäude und Grundstück gehört der Ratisbona Projektentwicklung KG, die sich auf den Bau von Einkaufszentren spezialisiert haben. Das Arial umfasst rund 12.530 Quadratmeter Grundstücksfläche“, erklärt Mirakai abschließend.
![](https://www.vogelsberger-zeitung.de/wp-content/uploads/2023-06-22_Lauterbach_REWE_003.jpg)
REWE Scan&Go
Das System „REWE Scan&Go“ ist neu in Lauterbach. Dazu schreibt REWE auf seiner Seite: „Schnapp dir einen REWE Scan&Go Handscanner oder nutze REWE Scan&Go in der REWE App und zahle einfach, schnell & ohne Auspacken an der Express-Kasse. Deine erfassten Produkte mit Preis sowie der Gesamtpreis deines Einkaufs werden angezeigt.“ So haben Kunden schon beim Einkaufen den aktuellen Endpreis.
Kunden, die den Markt besucht hatten, waren positiv überrascht und erstaunt, dass die Verkaufsfläche kleiner als im alten REWE ist. „Ich hätte geschworen, dass die Verkaufsfläche größer ist“, sagten alle von uns befragten Kunden. Weniger Fläche bedeutet auch einen geringeren Energieaufwand.
Ein paar Stimmen von Kunden
„Es ist nun alles in einem Gebäude und super eingerichtet. Man findet sich gut zurecht. Der Markt scheint größer zu sein“, sagt Inge aus Landenhausen. Auch sie lag mit der Größe der Verkaufsfläche daneben.
„Luftig, schön und angenehm. Der Markt ist geräumiger, man hat diese Enge nicht“, sagt Marie.
„Ich kenne diese Variante schon, denn ich bin erst neu nach Lauterbach gezogen. Es ist immer jemand da, der einem hilft. Die Auswahl an Spirituosen ist etwas dünn, aber sonst bin ich zufrieden“, sagt Kerstin Zimmermann aus Lauterbach.