60 Einsatzkräfte verhinderten Schlimmeres – Sachschaden beträgt nach ersten Schätzungen etwa 150.000 Euro
OBER-SEEMEN
In der Nacht zu Dienstag brannte es in einem Mehrfamilienhaus in der Ober-Seemener Bahnhofstraße. Verletzt wurde dabei zum Glück niemand.
Feuerwehr und Polizei waren gegen 2.15 Uhr alarmiert worden. Zwei Wohnungen sind momentan nicht mehr bewohnbar. Deren Bewohner sind vorübergehend bei Bekannten sowie in einer Ferienwohnung untergekommen. Die Hausbewohner hatten den Brand selbst bemerkt und die Feuerwehr alarmiert, sie hatten beim Eintreffen der Feuerwehr bereits das Haus verlassen.
Nach bisherigem Kenntnisstand war das Feuer in einer Wohnung im ersten Obergeschoss ausgebrochen. Der durch den Brand entstandene Sachschaden beträgt nach ersten Schätzungen etwa 150.000 Euro.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte drang schwarzer Rauch aus dem Haus. Die Feuerwehr ging sofort mit mehreren Trupps unter schwerem Atemschutz in das Gebäude und fanden im ersten Obergeschoss in einem Abstellraum ein Brand vor, der gelöscht werden konnte. Auch ein Übergreifen auf den Dachstuhl konnte verhindert werden, so Sascha Wagner von der Feuerwehr Gedern.
Warum das Feuer in der Nacht ausgebrochen war, steht bislang nicht fest. Brandursachenermittler der Wetterauer Kriminalpolizei werden am Mittwoch vor Ort ihre Arbeit aufnehmen. Die betroffenen Räumlichkeiten wurden bis dahin polizeilich versiegelt.
Die Bewohner der übrigen Wohnungen konnten bereits in der Nacht zurück in ihre Wohnungen. Vor Ort waren 60 Einsatzkräfte aus Gedern, Ober und Mittel Seelen, sowie die Polizei und der Rettungsdienst.